Vielen Dank an Ronald Schneider für seine Rezension von Rafik Schamis Buch Ich wollte nur Geschichten erzählen (Hirnkost/Schiler 2017) in der Rheinischen Post.
Alle Beiträge von prverlag
„Wie Klaus Farin zum Böhsen Onkel wurde“
Heute in der Süddeutschen, Seite 3: Wer es ganz lesen möchte, muss wohl ein 14-tägiges kostenloses online-Abo bestätigen. Das läuft aber dann automatisch aus, gibt also später keinen Stress
Rezension „Rafik Schami – Ich wollte nur Geschichten erzählen“
Vielen Dank an Dierk Knechtel für seinen Artikel vom 17.Oktober in der Badischen Zeitung über Rafik Schamis neuestes Buch „Ich wollte nur Geschichten erzählen“, erschienen im Hirnkost Verlag in Kooperation mit dem Verlag Hans Schiler.
Das Buch ist bei uns im Shop für 18 € erhältlich.
Rezension „Für immer Punk?“
Onkelz Box – nur noch 800 Exemplare übrig
Check das! Jugend im Rhein-Neckar-Kreis jetzt verfügbar!
Die Publikation zum gemeinsamen Projekt des Archiv der Jugendkulturen e.V. und des Postillion e.V. ist jetzt im Verlag eingetroffen!
Und es lohnt sich früh zu bestellen, denn noch bis zum 10. Mai gibt es unsere Publikation Happy Locals umsonst zu jeder Bestellung dazu!
Aus dem Vorwort von Klaus Farin:
Das Berliner Archiv der Jugendkulturen entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Postillion e.?V. ein Organisationsentwicklungsmodellprojekt inklusive einer regionalen Jugendstudie, auf deren Basis gezieltes und nachhaltiges politisches und pädagogisches Handeln möglich ist. Mehr als 2.400 Jugendliche der Region wurden befragt, über 100 Jugendliche nahmen an parallel stattfindenden Kreativworkshops teil und entwickelten dabei eigene Ideen, Wünsche und Positionen. Sie erkannten dabei, dass die Erwachsenenwelt sich für ihre Perspektive interessiert und ihre Partizipation ausdrücklich erwünscht ist. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Zielgruppe bei der Entwicklung selbst beteiligt wird. Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für die kleinteilige Beziehungsarbeit mit Jugendlichen vor Ort.
Identifikation – mit der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde – entsteht letztlich nur durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt.
Die Arbeit des Postillion e.?V. und das in diesem Buch dokumentierte zukunftsweisende Modellprojekt zeigen, wie eine engagierte Jugendarbeit gemeinsam mit den kommunal Verantwortlichen etwas für Jugendliche bewegen kann. Die im Rhein-Neckar-Kreis erhobenen Daten lassen sich auf viele andere Landgemeinden in Deutschland übertragen. Aber vor allem das Beispiel dieses Projektes kann und soll andere für die Jugend Engagierte anregen, es auch einmal zu versuchen. So wie „die Jugend“ selbst, so erregt auch die Jugendarbeit meist nur dann öffentliche Aufmerksamkeit, wenn etwas mächtig danebengegangen ist, wenn Gewalt, Extremismus, exzessiver Rauschmittelkonsum oder ähnliches ins Spiel kommen. Viel zu selten erfahren wir von positiven Beispielen einer gelungenen Jugendarbeit. Hier ist eine Erfolgsgeschichte.“
Hier gehts zum Shop!
Too drunk to watch – das 6. Punkfilmfestival in Berlin
Gestern startete das 6. Punkfilmfestival „Too drunk to watch“ im Moviemento Kino in Kreuzberg.
Am Sonntag, den 2.4., sind wir mit dabei und präsentieren euch unsere Punkpublikationen. Gleichzeitig findet ein Soli-Brunch für Sea-Watch statt. Ab 12 Uhr geht es los.
Wir freuen uns über euren Besuch!
„Proud to be Punk“
„Proud to be Punk“ – wir haben 10 Exemplare des aktuellen Zines mit dem großartigen Yesterday’s Kids Review angekauft und legen sie den nächsten Bestellungen des Buches als Gratisbeilage dazu. http://shop.jugendkulturen.de/396-yesterdays-kids.html
Signierte Frei.Wild Bücher
Die Band hat sich Zeit genommen und einige Frei.Wild Bücher signiert!
Ein schönes Geschenk für Fans, oder Frei.Wild Interessierte!
Limitierte Anzahl!
Hier gehts zum Shop.
Unser Street Art Paket! Nur vom 25.11. – 4.12.!
Die Weihnachtssaison beginnt und auch wir haben etwas für euch vorbereitet!
Vom 25.11. bis zum 4.12. könnt ihr unser Street Art Paket für nur 70 Euro statt 101.90 Euro bestellen! Beeilt euch und sichert euch dieses tolle Angebot!
Hier gehts zum Shop!