Bisher von Klaus Farin im Hirnkost Verlag erschienen:
Flucht aus Syrien – neue Heimat Deutschland? (Hrsg. Farin/Schami) (2018)
Über die Jugend und andere Krankheiten (2018)
Unsere Antwort. Die AfD und wir. Schriftsteller*innen und der Rechtspopulismus (2018)
Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Fans (2017)
Böhse Onkelz. Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Geschichte einer deutschen Band (2017)
Deutschrock. 30 Fragen 55 Bands(2015)
Freiwild. Südtirols konservative Antifaschisten (2015)
Die Autonomen (2015)
Buch der Erinnerungen. Die Fans der Böhsen Onkelz (Neuauf. 2014)
Kerl sein. Kulturelle Szenen und Praktiken von Jungen (Hg. Farin/ Möller, 2014)
Krieg in den Städten. Jugendgangs in Deutschland (Hg. Farin/ Seidel, Neuaufl. 2012)
Karl May – Ein Popstar aus Sachsen (2012)
Skinhead – A Way of Life. Eine Jugendbewegung stellt sich selbst dar (2010)
Freaks für Jesus. Die etwas anderen Christen (2005)
Spurensuche im All. Perry Rhodan Studies Bd. 1 (Hg. Bollhöfener/ Farin/ Spreen 2003)
Artificial Tribes. Jugendliche Stammeskulturen in Deutschland (Hg. Farin/ Neubauer 2001)
Jugendkulturen zwischen Kommerz und Politik (1998)
Weitere Publikationen von Klaus Farin (Auswahl):
Die Skins. Mythos und Realität (2001), Tilsner Verlag