Schlagwort-Archive: Der tote Rottweiler

Deutscher Literaturpreis 2022. Bekanntmachung der Nominierungen

17. März | 2:00 pm 2:30 pm

Am Donnerstag, den 17. März 2022 um 14 Uhr, werden die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis online über die AKJ-Homepage und den AKJ-YouTube-Kanal bekannt gegeben.  Auch die Leipziger Buchmesse als langjähriger Partner des Deutschen Jugendliteraturpreises strahlt die Veranstaltung über ihr digitales Programmangebot aus.

Wir haben das Jugendbuch „Der tote Rottweiler“ von Heike Brandt eingereicht und drücken fest die Daumen.

An der Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises sind drei voneinander unabhängige Jurys beteiligt. Die Kritikerjury nominiert jeweils sechs Titel in den Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch. Die Jugendjury hat sechs Favoriten für den Preis der Jugendjury ausgewählt. Für den Sonderpreis Neue Talente 2022 gehen drei deutsche Illustrator:innen ins Rennen.

Über das Buch

Bobi, Amal, Manuel und Natalie bereiten ein Schulprojekt vor: Frieden schaffen ohne Waffen, ein Slogan aus dem vorigen Jahrhundert, aber immer noch brandaktuell, wie sie finden.
Fantasten!, sagen die Leute aus ihrer Klasse. Je mehr die vier sich in ihr Thema einarbeiten, desto empörter sind sie über das Geschäft mit Waffen, das so viel Tod und Elend bringt, von dem aber fast die ganze Stadt lebt, auch ihre eigenen Familien. Bald reicht es ihnen nicht mehr, zu recherchieren und zu präsentieren, sie wollen die Leute in ihrer Stadt aufrütteln. Es muss sich was ändern, von Grund auf. Das erfordert radikales Handeln.
Radikal handeln will auch Julika, die zufällig zu der Gruppe stößt. Ihre Eltern sind leitende Angestellte in der Waffenfirma, in ihrer Familie gehören Waffen bei der Jagd oder im Schützenverein einfach dazu. Erst als Julikas Hund Bello erschossen wird, bemerkt sie die Risse im scheinbar heilen Familienbild und kommt sorgsam gehüteten Geheimnissen auf die Spur.

Arbeitskreis Jugendliteratur

Veranstalter-Website anzeigen