Schlagwort-Archive: Festival

Heike Brandt liest auf dem Ruinenfestival in Reichenow

20. August | 3:00 pm 4:00 pm

„Frieden schaffen ohne Waffen!“ – Ein alter Spruch, der an Aktualität nichts eingebüßt hat.

Das Ruinenfestival in Reichenow, das in der Zeit vom 18.08.20202 bis 21.08.2022 stattfindet, lockt in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft lesen“ mit allerlei feinen Lesungen. Unter anderem mit dabei ist Heike Brandt. Die Autorin liest aus ihrem Roman über Freundschaft, Zusammenhalt und das politische Engagement gegen die Waffenindustrie.
Worum geht es? Bobi, Amal, Manuel und Natalie bereiten ein Schulprojekt vor: Frieden schaffen ohne Waffen, ein Slogan aus dem vorigen Jahrhundert, aber immer noch brandaktuell, wie sie finden. „Fantasten!“, sagen die Leute aus ihrer Klasse. Je mehr die vier sich in ihr Thema einarbeiten, desto empörter sind sie über das Geschäft mit Waffen, das so viel Tod und Elend bringt, von dem aber fast die ganze Stadt lebt, auch ihre eigenen Familien. Bald reicht es ihnen nicht mehr, zu recherchieren und zu präsentieren, sie wollen die Leute in ihrer Stadt aufrütteln. Es muss sich etwas ändern, von Grund auf. Das erfordert radikales Handeln.Radikal handeln will auch Julika, die zufällig zu der Gruppe stößt. Ihre Eltern sind leitende Angestellte in der Waffenfirma, in ihrer Familie gehören Waffen bei der Jagd oder im Schützenverein einfach dazu. Erst als Julikas Hund Bello erschossen wird, bemerkt sie die Risse im scheinbar heilen Familienbild und kommt sorgsam gehüteten Geheimniss

Heike Brandt, geboren 1947 in Jever, aufgewachsen in Berlin, wo sie immer noch lebt, hat Pädagogik studiert und in diversen Kollektiven gearbeitet: In einem Kinderladen, einer Notunterkunft und im Kinderbuchladen Kreuzberg, den sie mitgegründet hat. Und sie war an der Gründung von UMVERTEILEN! Stiftung für eine, solidarische Welt beteiligt, in der sie immer noch (freiwillig und unbezahlt) tätig ist. Mitte der achtziger Jahre begann ihre freiberufliche Arbeit als Rezensentin, als Rundfunkautorin, als Übersetzerin aus dem Englischen und als Schriftstellerin – zumeist im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Der tote Rottweiler ist ihre erste Veröffentlichung bei Hirnkost.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Ruinenfestivals ist frei, der Kulturverein freut sich über Spenden.

Restauration delicati, Neue Dorfstr.7, 15345 Reichenow

Dorftstr.7
Reichenow, Brandenburg 15345 Deutschland
Google Karte anzeigen