Schlagwort-Archive: Science Fiction

Neues im Hirnkost-Programm

Wir freuen uns, euch unsere neuen Bücher vorzustellen! In den letzten Monaten sind einige spannende, interessante, erhellende und phantastische Bücher erschienen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Werft also einen Blick in unsere aktuellen Flyer:

Engagierte Literatur:

Science Fiction:

Premierenlesung »Freier Fall« mit Hans Jürgen Kugler

13. Juli | 7:00 pm 9:00 pm

Hans Jürgen Kugler, Journalist, Autor und Mitherausgeber u. a. des EXODUS-Magzins und der im Hirnkost Verlag veröffentlichten Anthologien Der Grüne Planet, Pandemie und Macht & Wort, stellt seinen neuesten Roman Freier Fall vor. Die vorab Premiere des literarischen Romans über Sinnsuche und Lebenswirklichkeit, der offiziell am 14. Juli 2022 erscheint, findet in der Mediathek Bad Krozingen statt.

Anmeldung und Karten unter:

Mediathek – 07633/93 87 84 10
Buchhandlung Pfister – 07633/3487

Über das Buch

Während ein Astronaut einsam und allein durch die Unendlichkeit des Weltalls treibt, kämpft sich eine einsame Ameise ohne den Rückhalt ihres Stammes durchs Leben, und ein zurückgezogen lebender Mann reflektiert seine lebenslange Suche nach etwas, das ihm immer wieder aus den Fingern gleitet.
Ein nachdenklicher Roman über das Leben, über Liebe, Einsamkeit, Hoffnung und über das unvermeidliche Ende, das uns alle treffen wird.
Wasser hätte er gerne wieder gesehen. Klares, fließendes Wasser, glitzernd in der Sonne. Wasser, das Sternhaufen von sich wirft, verwehend im freien Fall. Das aufspringt wie geworfene Kiesel und sprühende Funken in den Morgen schleudert; Wasser – feucht, kühl, funkelnd. Und vor allem: irdisch. Er sehnte sich nach den in der Tiefe verborgenen Quellen, die unsichtbar den Planeten speisten, Pflanzen sprießen ließen und samtdunkle Moospolster nässten, die Fröschen eine Heimstatt gaben und Vögeln und Insekten … und darüber einen strahlend blauen Himmel, weit und kühl, wie aus hauchzartem, beleuchtetem Glas geschliffen.

> zum Onlineshop

Mediathek Bad Krozingen

Bahnhofstr. 3B
Krozingen, 79189 Deutschland
Google Karte anzeigen
07633/93 87 84 10

Multiverse: Die Vielstimmigkeit der Phantastik

9. Juli | 7:00 pm 9:00 pm

Autor*innen und Herausgeber*innen aus der Independent-Szene stellen sich vor

„Multiverse: Die Stimme der Phantastik“ ist ein Kooperationsprojekt des Bremer Literaturkontors und lädt dazu ein, die Vielfalt eines Literaturgenres kennenlzuernen.

Neben Lesungen und Austausch mit Christian Günther, Aiki Mira, Laura Müller-Hennig, Janika Rehak, Lena Richter und Yvonne Tunnat gibt es Einblicke in die Independent-Szene und Austausch rund um phantastische Themen.

Wir freuen uns über die Initiative von Aiki Mira, die gemeinsam mit Uli Bendick und Mario Franke die mehrfach ausgezeichnete Anthologie „Am Anfang war das Bild“ herausgegeben hat.

Janika Rehak und Aiki Mira

Kukoon

Buntentorscheinweg 29
Bremen, 28201 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Hirnkost auf der BuchBerlin

20. November | 10:00 am 21. November | 6:00 pm

Am 20. und 21. November findet sie wieder statt: Die BuchBerlin in der ArenaBerlin. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr dabei sein dürfen. Unser Stand ist in der Großen Freiheit 7.

Ein Tagesticket kostet 8 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Weitere Informationen auch zu aktuellen Corona-Regelungen der Veranstaltung gibt es direkt auf der Seite der BuchBerlin.

Ankündigung BuchBerlin 2021

BuchBerlin

Veranstalter-Website anzeigen

Arena Berlin

Eichenstraße 4
Berlin, 12435 Deutschland
Google Karte anzeigen
030 5332030
Veranstaltungsort-Website anzeigen

DAS SCIENCE FICTION JAHR – eine Tradition soll weiterleben

Bereits 33 Ausgaben des Jahrbuchs über Science-Fiction-Themen in Buch, Film, Comic, Spiel und anderen Medien sind seit 1986 erschienen, zunächst im Heyne Verlag, dann im Golkonda Verlag. 2019 schien jedoch die Zukunft von DAS SCIENCE FICTION JAHR ungewiss, als im frühen Herbst bekannt wurde, dass der Golkonda Verlag die diesjährige Ausgabe nicht stemmen können wird. Glücklicherweise hat sich Klaus Farin bereit erklärt, die Buchreihe in das Programm des Hirnkost Verlags aufzunehmen und die Infrastruktur für die Publikation bereitzustellen.

Es ist unser Ziel, den Almanach, der von Wolfgang Jeschke aus der Taufe gehoben wurde, auch für die nächsten an Science Fiction und Zukunftsvisionen interessierten Leser*innengenerationen fortzuführen. Hierzu arbeiten wir gemeinsam mit Journalist*innen und dem Genre verbundenen Autor*innen zusammen und geben ihnen Raum, Beiträge zu bestimmten Schwerpunktthemen, wie in der 2019er-Ausgabe zum „Posthumanismus in der Science Fiction“, beizusteuern. In den nächsten Jahren möchten wir dieses Konzept ausbauen und weiterentwickeln.

Um die Zukunft des traditionsreichen Buchprojekts zu sichern, brauchen wir jedoch Unterstützung. Zu diesem Zwecke haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und möchten Sie und Euch bitten, uns dabei zu helfen, Das Science Fiction Jahr 2019 herauszubringen und die Basis zu schaffen, damit wir auch künftig diese Tradition weiterführen können.

Das Science Fiction Jahr 2019 ist 560 Seiten stark, kommt als hochwertige, bebilderte Klappenbroschur daher und wird zu einem regulären Preis von 28 Euro verkauft. Zudem bieten wir das Jahrbuch zur Subskription und im Abonnement zu 25 Euro an.

Wir freuen uns über jede Unterstützung und Vorbestellung!

Klaus Farin, Hardy Kettlitz & Melanie Wylutzki


Mehr über unsere Crowdfunding-Kampagne: www.startnext.com/das-science-fiction-jahr-2019

Im Hirnkost-Shop: shop.hirnkost.de/produkt/das-science-fiction-jahr-2019/

Facebook: www.facebook.com/ScienceFictionJahr

Twitter: twitter.com/sf_jahr

Melanie Wylutzki & Hardy Kettlitz (Hrsg.)

Das Science Fiction Jahr 2019

Klappenbroschur

ca. 560 Seiten

28 Euro / 25 Euro als Subskription

ISBN 978-3-947380-68-8

ET 6. Februar 2020